top of page

Liebe Praxisbesucher*innen, aufgrund der sehr hohen Nachfrage biete ich derzeit keine Rauchentwöhnung an.

Raucherentwöhnung mit Hypnose – der wirksamste Weg zu einem rauchfreien Leben

✓ Kurze Therapiedauer im Vergleich zu anderen Therapiemethoden, das bedeutet Zeit- und Kostenersparnis

✓ Hypnosetherapie wirkt ohne Medikamente und ist frei von schädlichen Nebenwirkungen

✓ Individuelle Hypnose hilft dort, wo andere Therapien versagen

Hypnose gegen rauchen. Hypnosetechnik zur Rauchentwöhnung mit Klientin

Raucherentwöhnung mit Hypnose – der wirksamste Weg zu einem rauchfreien Leben

Die Mehrzahl der Raucherinnen und Raucher fassen früher oder später den Entschluss, eine Raucherentwöhnung zu machen.

 

Die Entscheidung für ein rauchfreies Leben wird Dein Leben in vielerlei Hinsicht positiv beeinflussen: in gesundheitlicher als auch finanzieller Hinsicht.

 

Doch diesen Vorsatz in die Tat umzusetzen und langfristig rauchfrei zu leben, fällt den meisten schwerer als gedacht.

Wer sich für eine Raucherentwöhnung entscheidet kann zwar auf unterschiedliche Möglichkeiten wie Akupunktur, medikamentöse Behandlung, Nikotinpflaster oder Kaugummis mit Nikotin zurückgreifen.

 

Doch oftmals sind einige Anläufe nötig, bis es gelingt, auf die vermeintlich geliebte Zigarette zu verzichten. Allein durch Willenskraft aufzuhören, gelingt nur circa 3 Prozent aller Raucher. Ganze 97 Prozent scheitern, trotz aller Tipps und Nikotin-Ersatzprodukte.

Raucherentwöhnung mit der joweissco rauchfrei® Hypnose – in Trance zum Nichtraucher

Warum fällt es Rauchern so schwer, mit dem Rauchen aufzuhören? Die Gründe dafür sind, unter anderem, die Verknüpfungen im Unterbewusstsein, der Ort, an dem der Wunsch, zu rauchen, entsteht.

 

Stress, Langeweile und auch genussvolle Situationen, die mit dem Rauchen verknüpft sind, hält die Nikotinsucht aufrecht. In meiner Hypnose Praxis in Berlin setze ich daher auf eine wissenschaftlich bewährte Methode: die Raucherentwöhnung mit Hypnose.

Hypnose ist ein anerkanntes Therapieverfahren, denn Hypnotherapie wirkt. Im Unterbewusstsein werden psychologische, emotionale sowie physische Prozesse unwillkürlich, also gewissermaßen automatisch, gesteuert. Die Methode der Hypnose greift dabei genau auf diesen Teil des Geistes zurück.

 

Damit werden Veränderungen und Heilungsprozesse angeregt und neue Reaktionsmuster erarbeitet. In der Trance gehen wir direkt auf Dein Unterbewusstsein ein, um Dein Rauchbedürfnis dauerhaft aufzulösen.

 

Schau Dir mein kurzes Video an und erfahre mehr über die Vorgehensweise bei Hypnose und wie sie bewirkt, dass Du mit dem Rauchen aufhörst.

 

Bewertungen meiner Klienten

Bereits über +2.500 zufriedene Klienten

Hypnose Praxis joweissco

Welche Vorteile hat eine Hypnosetherapie?

✓ Kurze Therapiedauer im Vergleich zu anderen Therapiemethoden, das bedeutet Zeit- und Kostenersparnis

✓ Hypnosetherapie wirkt ohne Medikamente und ist frei von schädlichen Nebenwirkungen

✓ Individuelle Hypnose hilft dort, wo andere Therapien versagen

„Wenn es unmöglich ist, dann müssen wir es eben hypnotisch machen.“ (Dr. Richard Bandler)

So funktioniert die Raucherentwöhnung mit Hypnose

Du hast den festen Entschluss gefasst, mit dem Rauchen aufzuhören und auch langfristig abstinent zu sein. Deine letzte Zigarette ist geraucht und alle Raucherutensilien sind entsorgt? Wunderbar!

Bei der Hypnose zur Raucherentwöhnung hat sich für meine Klientinnen und Klienten ein Modell mit zwei Sitzungen bewährt (ungefährer Zeitaufwand: 5 Stunden). Die beiden Sitzungen führen wir im Abstand von wenigen Tagen bis maximal einer Woche durch.

Erste Sitzung​

Direkt in der ersten Sitzung betrachten wir Dein bisheriges Rauchverhalten, entkräften vorhandene Ängste und Vorurteile und schaffen ein neues Wohlgefühl. In der Hypnose lösen wir anschließend die unbewussten Verknüpfungen, an die Dein Rauchbedürfnis gekoppelt ist. Ebenfalls legen wir den Fokus auf die Lebensqualität, die Du durch die Raucherentwöhnung gewinnst:

 

Selbstbestimmtheit, Unabhängigkeit, bessere körperliche Fitness und Gesundheit, mehr Geld zur freien Verfügung – um nur einige lebensbereichernde Aspekte zu nennen.

 

Zweite Sitzung

In der zweiten Sitzung berichtest Du mir von Deinen ersten Erfahrungen mit der Raucherentwöhnung. Wir vertiefen Dein neues Verhalten, sodass es dauerhaft ein Teil Deiner Persönlichkeit wird.

 

Zu diesem Zeitpunkt hat Dein Körper bereits einen beträchtlichen Teil der Schadstoffe, die das Rauchen mit sich bringt, ausgeschieden. Beispielsweise hat sich der Sauerstoffgehalt Deines Blutes immens erhöht und Du wirst mit jedem Tag leistungsfähiger.

Übrigens: joweissco rauchfrei® verwendet keine Ersatz-Präparate, wie Nikotinpflaster oder Medikamente. Es macht keinen Sinn, Nikotin mit Nikotin zu ersetzen.

Für immer rauchfrei – mit fairem Preismodell

Gerne begleite ich Dich auf deinem Weg zum Nichtraucher – und auch darüber hinaus. Meinen Praxisbesuchern stehe ich im Rahmen der Raucherentwöhnung per E-Mail, Telefon oder Skype für eine unkomplizierte Kontaktaufnahme zur Verfügung.

 

Darüber hinaus biete ich flexible Praxiszeiten an und bin bei Bedarf auch am Wochenende erreichbar.

Das Besondere an der hypnotischen Raucherentwöhnung in meiner Praxis ist dabei das faire Preismodell, mit dem Du ohne finanzielles Risiko für immer mit dem Rauchen aufhören kannst.

 

Ganz nach dem Motto: Erst mit dem Rauchen aufhören, dann zahlen.

Aufgrund der hohen Erfolgsquote habe ich mich für ein besonderes Angebot entschieden: mein weltweit einzigartiges Zahlungsmodell.

 

Die joweissco rauchfrei® Hynpnose basiert auf Vertrauen. Du bezahlst nur bei Erfolg. Erst, wenn Du erfolgreich 90 Tage ohne Zigaretten und andere Tabakprodukte gelebt hast, wird meine Leistung vergütet. Solltest Du Dich jedoch währenddessen entscheiden, wieder mit dem Rauchen zu beginnen, entstehen für Dich keine Kosten.

Was Du durch eine Raucherentwöhnung geschenkt bekommst

Das Rauchen hinter Dir zu lassen, bringt Dir eine Form der Freiheit ins Leben zurück, die für viele ehemalige Raucher eine Initialzündung bedeutet. Es ist der Eintritt in ein selbstbestimmtes Leben, ein Leben, in dem Du den Ton angibst:

1. Du bist der Chef oder die Chefin in deinem eigenen Körper:

 

Dein Körper ist dein wichtigstes Zuhause; er trägt Dich durch die Tage und Nächte und sorgt für Dich. Rauchfrei zu leben heißt, sich wertzuschätzen und sich mit jedem Atemzug mit lebenswichtigem Sauerstoff zu versorgen, anstatt sich davon abzuschneiden. Nach einer Raucherentwöhnung
bestimmst Du, wann und ob Du vor die Tür gehen willst

2. Nichtraucher sind leistungsfähiger und belastbarer:

 

Sie sind erwiesenermaßen seltener krank. Sie erfahren genauso Stress und Belastungen wie rauchende Menschen, aber haben gelernt, diese Anforderungen ohne die Zufuhr von Zigarettenrauch zu bewältigen. Sie sind einfach nicht in den Kreislauf der Selbstvergiftung eingestiegen. Denn das ist es, was Zigarettenkonsum mit einem Wort treffend charakterisiert: Selbstvergiftung. Gift in Papier gewickelt, meist mit einem Filter versehen, damit möglichst nicht so viel von dem Gift in den Körper gelangt.

 

3. Du findest zu echter Konzentration und Entspannung:

 

Im Bestseller „Endlich Nichtraucher“ von Alan Carr findest du unter der Rubrik „Die Vorteile des Rauchens“ eine leere Seite. Es ist die einzige leere Seite im Text, denn es gibt bei genauer Betrachtung keinen Vorteil beim Rauchen. Es ist eine Illusion, dass Zigaretten die Fähigkeit zur Konzentration erhöhen würden oder zur Entspannung beitragen würden.

 

Die Zigarette kann dir nur einen Teil dessen zurückgeben, was sie dir vorher genommen hat. Und selbst dies nur vorübergehend. Mit einer Raucherentwöhnung entspannst Du Dich ganz ohne Nikotin.

Ein kollektiver Glaubenssatz unter Rauchern lautet: Das Aufhören sei schwer. Du würdest starke Entzugserscheinungen haben. Du würdest nervös sein und nicht wissen, wohin mit Deinen Händen.

 

Du würdest gereizt sein im Umgang mit Deinen Mitmenschen. Du würdest zittern und und und… Nichts von dem muss zutreffen, wenn man eine entsprechende Vorbereitung und geeignete Behandlung hatte. 

 

Dauerhaft Nichtraucher zu bleiben, kann wunderbar leicht sein, wenn Du bereit bist, auf einer tiefen Ebene zu erkennen und umzusetzen, dass es nichts zu verlieren und jede Menge zu gewinnen gibt.

Rauchfrei – was bei einer Raucherentwöhnung im Körper passiert

Nach ca. 20 min

 

  • Der Blutdruck normalisiert sich.

  • Die Durchblutung der Haut verbessert sich.

Nach wenigen Stunden ohne Zigarette

  • Der Gehalt an Kohlenmonoxid im Körper sinkt.

  • Der Sauerstoffgehalt des Blutes steigt an.

  • Die Organe und das Gewebe können wieder besser versorgt werden.

Nach 2-3 Tagen ohne Nikotin

  • Verbesserung Deines Geruchs- und Geschmackssinns

  • Nervenenden regenerieren sich

Nach ca. 2 Wochen rauchfrei

  • Die Regeneration der Lungen beginnt.

  • Das Lungenvolumen erhöht sich.

  • Die Atemwege befreien sich von Schleim.

  • Verbesserte Kondition im Alltag

Etwa 9 Monate nach einem Rauchstopp

  • Das Flimmerepithel nimmt wieder seine Funktion auf.

  • Reinigung der Atemwege.

  • Das Risiko von Infekten und Erkältungen sinkt.

Nach 12 Monaten ohne Zigaretten

  • Deutlich vermindertes Risiko einer Herzerkrankung und vermindertes Risiko eines Herzinfarkts

Nach 5 Jahren rauchfrei

  • Sinkendes Risiko für einen Schlaganfall.

  • Die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls reduziert sich um 50 %.

Nach etwa 10 Jahren Raucherentwöhnung

  • Sinkendes Risiko für typische Krebserkrankungen, wie Mundhöhlenkrebs und Luft- und Speiseröhrenkrebs.

  • Das Lungenkrebsrisiko sinkt um die Hälfte.

 

​Nach etwa 15 Jahren

  • Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen entspricht in etwa dem eines lebenslangen Nichtrauchers.

Quellen: DKFZ, Rauchfrei Informationsportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), American Cancer Society

Raucherentwöhnung mit Hypnose unterstützt so seit vielen Jahren Menschen auf der ganzen Welt dabei, in erstaunlich kurzer Zeit aus diesem lebensbedrohlichen Kreislauf auszusteigen und selbstbestimmt als Nichtraucher zu leben.

Meine persönliche Raucherentwöhnung

Hypnosetherapie zur Rauchentwöhnung mit einem Klienten

Ich war selbst Raucher und konnte mir damals ein Leben ohne Zigarette kaum (oder nicht) vorstellen. Aus dem Kreislauf des Rauchens auszusteigen, war mit Sicherheit eine der besten Entscheidungen meines Lebens.

 

In dem Augenblick, in dem ich diese Entscheidung in der Tiefe, also jenseits des puren Willens, getroffen hatte, war es tatsächlich leicht für mich.

 

Es war eine große Befreiung und Erleichterung in vielerlei Hinsicht. Nenne es Gewohnheit, Abhängigkeit, eine „schlechte Angewohnheit“ oder Sucht: Es tut einfach gut, das Rauchen hinter sich zu lassen. Es ist ein Schritt, um den Dich viele Menschen im positiven Sinne beneiden werden. Ein Schritt, der mit einem Gefühl des Stolzes und des Glücks verbunden sein darf.

Heute kommen Menschen unterschiedlichen Alters und Herkunft in meine Praxis, um durch Hypnose für immer mit dem Rauchen aufzuhören. Patienten mit der Diagnose Lungenkrebs, COPD im fortgeschrittenen Stadium, Gefäßverengungen, Herzinfarkten, also lebensbedrohlichen Erkrankungen zu begegnen und zu erleben, wie sie sich dabei immer noch selbst mit Zigaretten vergiften, hat mich sehr nachdenklich gemacht.

 

Deshalb ist es mir ein großes Anliegen, die Qualität meiner Raucherentwöhnung mit Hypnose stets zu verbessern und für jeden meiner Patienten eine individuelle Lösung zu finden.

Unsere Zusammenarbeit findet dabei frei von jeglicher Bewertung statt. 

 

Bei einer Raucherentwöhnung erhältst Du viel mehr als Du aufgibst. Rauchfrei leben, heißt tatsächlich frei vom Rauch, frei vom Gift, frei entscheiden können. Und das ist etwas, was in der Natur des Menschen liegt.

Mehr Tipps rund um Hypnose

Danke für die Nachricht!

Hypnose-Zertifikate.png
bottom of page